Beratung

Wir richten uns an Frauen ab 18 Jahren und unabhängig von Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung. Sie können unsere Beratung nutzen, wenn Sie .../wenn Ihnen ...

  • mit einem Problem allein nicht mehr weiterkommen,
  • körperliche, seelische, sexualisierte Gewalt und/oder Cybergewalt widerfährt oder widerfahren ist,
  • häusliche Gewalt widerfährt, mehr zu diesem Thema lesen Sie bitte unter Interventionsberatung,
  • unter einer Essstörung leiden,
  • unzufrieden sind mit sich oder/und Ihrem Leben und das ändern möchten,
  • Konflikte mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin oder Ihrer Familie haben,
  • Fragen zu lesbischen Themen haben,
  • sich über Angebote für Frauen informieren möchten,
  • Informationen zur Anonymen Spurensicherung nach einer Sexualstraftat (ASS) benötigen, lesen Sie dazu auch unsere weiteren Informationen.

Wir bieten Ihnen:

  • Informations- und Orientierungsgespräche
  • Beratungsreihen
  • Krisengespräche
  • Qualifizierte Weitervermittlung an soziale Einrichtungen und Behörden

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin unter

Telefon: 02202-45112

Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.

Wir bieten auch Beratungen in Kürten, Rösrath, Overath, Wermelskirchen, Burscheid und Leichlingen an.

Sehen Sie bei Termine.

Wenn Sie die Allgemeine Frauenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis nicht aufsuchen können oder wollen, nutzen Sie unsere Online-Frauenberatungsstelle.